Verluste bei Online-Casinos: Wir holen Ihr Geld zurück

Deutschlands führende Kanzlei für die Rückerstattung von Online Casino Verlusten
  • Über 100 Erfolgsurteile
  • Bis zu 10 Jahre rückwirkend
  • Kostenfreie Erstberatung
29.3.2023

CLLB Rechtsanwälte holt knapp 30.000 Euro von Online-Casino zurück

Zur News
Abbildung eines Roulettetisches
Sie haben Verluste durch die Teilnahme an Online-Casinos erlitten?
Dann machen Sie es wie zahlreiche unserer Mandant*innen:
Holen Sie sich ihr Geld einfach zurück.
Bekannt aus

Das Wichtigste
im Überblick

  • Fast alle Online Casinos in Deutschland waren bis 01.07.2021 illegal
  • Erlittene Verluste können bis zu 10 Jahre rückwirkend von den Online Casinos zurückgefordert werden
  • Geld zurück von Online Casinos aber auch nach dem 01.07.2021 möglich
  • CLLB Rechtsanwälte erwirken immer mehr Erfolgsurteile
  • Kein Geld für Anwalt? Prozessfinanzierer übernimmt die Gerichtskosten
Infos in Gebärdensprache
Einführung

Geld zurück vom Online Casino? Darum ist das möglich

Fast alle Online-Casinos in Deutschland waren bis zum 01.07.2021 illegal, da sie über keine gültige Lizenz für Deutschland verfügten. Dabei ist es egal, ob der Online Casino Anbieter seinen Sitz im Ausland hat – sobald das Angebot in Deutschland zugänglich ist müssen sich diese an die deutsche Gesetzgebung halten. Anbieter wie Pokerstars, Platincasino, 888Casino, Vegadream, Tipico, Locowin, Wunderino und viele mehr haben demnach keinen Anspruch auf Ihre getätigten Einzahlungen.

Das bedeutet: Sie können erlittene Verluste aus Online Glücksspiel bis zu 10 Jahre rückwirkend von den Online Casino Anbietern zurückfordern. Und dass das auch wirklich geht, haben bereits zahlreiche Urteile deutscher Gerichte gezeigt, bei denen Online Casinos zur Rückzahlung der Verluste verurteilt wurden.

Mandant lässt sich von unserem Online Casino Anwalt beraten
Laptop & Smartphone auf denen jeweils eine Online Casino Website abgebildet sind

Zwar gilt seit dem 01.07.2021 der neue Glücksspielstaatsvertrag, der Online Casinos besser regulieren soll, jedoch halten sich noch immer zahlreiche Anbieter nicht an die Gesetzeslage und verfügen über keine gültige Lizenz.

Demnach ist eine Rückforderung auch für Verluste nach dem 01.07.2021 oftmals möglich.

Rechenbeispiel

Sie haben von Mai 2013 bis Oktober 2020 regelmäßig in Online Casinos gespielt. Mal haben Sie gewonnen, aber oft hatten Sie kein Glück. So haben Sie insgesamt 60.000€ verloren. Diese 60.000€ können Sie jetzt vom Online Casino zurückverlangen.

Warum fast alle Online-Casinos bis 01.07.2021 illegal waren

Bis zum Inkraftreten des neuen Glücksspielvertrags am 01.07.2021 war Online Glücksspiel in Deutschland bis auf ganz wenige Ausnahmen grundsätzlich verboten. Erlaubt sind z. B. Anbieter wie LOTTO, die staatlich reguliert werden.

Bis zum 01.07.2021 waren also fast alle Online Casinos, die in Deutschland zugänglich waren, illegal unterwegs und hätten Einzahlungen von deutschen Spieler*innen niemals akzeptieren dürfen. Viele Online Casinos halten sich zudem nach wie vor nicht an die Regeln des neuen Glücksspielvertrags. Daher haben Spieler*innen einen Anspruch, das verlorene Geld vom Online Casino wieder zurück zu bekommen – und das bis zu 10 Jahre rückwirkend.

Ein Stapel Rechtsdokumente
So funktioniert’s

Geld zurück vom Online Casino: So geht’s

Da die Online-Casinos in den meisten Fällen ihren Sitz im Ausland haben, können Spieler*innen nur sehr schwer Rückzahlungs­forderungen stellen. Als führende Kanzlei im Bereich “Online Casino” haben wir bereits mehr als 100 Erfolgsurteile erwirkt. So helfen wir auch Ihnen:

1. Rückzahlung Ihrer Online-Casino-Verluste anfragen

kostenfrei

Klicken Sie sich in weniger als 2 Minuten durch unseren Schnell­test und prüfen Sie Ihre Erfolgs­aus­sichten. Nehmen Sie direkt im Anschluss schriftlich & kosten­frei Kontakt mit uns auf.

2. Prüfung Ihrer Unterlagen

kostenfrei

Nachdem Sie uns die benötigten Unterlagen zugesandt haben, prüfen wir diese im Detail und teilen Ihnen mit, wie viel Geld Sie vom Online Casino zurückverlangen können.

3. Wir holen Ihr Geld vom Online Casino zurück

Nachdem Sie uns offiziell beauftragt haben, fordern wir Ihre Verluste beim Online Casino zurück – notfalls mit einer Klage vor Gericht.

Beispiel: Von diesen Online Casino Anbietern lässt sich das Geld zurückholen

Grundsätzlich lassen sich Online Casino Verluste von jedem Casino zurück­holen, welches bis zum 01.07.2021 seine Dienste illegal in Deutschland angeboten hat – und das trifft auf fast jedes Online Casino zu. Aber es gibt noch immer viele Online Casinos, die auch seit dem 01.07.2021 keine gültige Lizenz für Deutschland haben.

Hier ein beispielhafter Auszug von besonders beliebten Online Casino Anbietern, die rechtlich belangt werden können und gegen die wir vereinzelt auch schon erfolgreich geklagt haben.

  • 888casino.com
  • 888poker.com
  • bet365.com
  • bet3000.de
  • bet-at-home.com
  • betfair.com
  • betoriginal.com
  • betway.de
  • blitzino.de
  • bluvegas.com
  • boaboa.com
  • captaincookscasino.eu
  • cashimashi.com
  • cashpoint.com
  • casino.netbet.de
  • casinonight.com
  • crazeplay.com
  • dbosses.com
  • drueckglueck.com
  • flamingcasino.com
  • goslot.com
  • jackpot.de
  • karamba.com
  • leovegas.com
  • locowin.com
  • luckydino.com
  • magicred.com
  • mrgreen.com
  • nordslot.com
  • onlinecasino.de
  • playovocasino.com
  • pokerstars.eu
  • rantcasino.com
  • rigged.com
  • scatters.com
  • simsino.com
  • slotanza.com
  • sportempire.com
  • stake7.com
  • stargames.com
  • sugarcasino.com
  • tipico.de
  • touchcasino.com
  • vegadream.com
  • verajohn.com
  • wetten.com
  • woopwin.com
  • wunderino.com
  • wunderwins.com
  • zinkra.com

Vertrauen Sie auf Deutschlands führende Kanzlei auf diesem Rechtsgebiet

Rechtsanwalt Istvan Cocron, langjähriger Partner bei CLLB Rechtsanwälte, hat bereits 2019 damit begonnen, gegen die illegalen Online Casinos vorzugehen. Als Experte auf diesem Rechtsgebiet ist er bereits deutschlandweit bekannt und hatte bereits zahlreiche Auftritte in den Medien (ARD, Bayer Rundfunk, BILD, Handelsblatt etc.) und auf Rednerbühnen.

Vortrag auf der 32. wissenschaftlichen Tagung
des Fachverbandes Glücksspielsucht e. V.

Podcast #1 – Online-Glücksspiel
 (Lass dir nix gefallen)

CLLB in den Medien
02. Juni 2022
Interview mit Handelsblatt im Artikel „Online-Casino: Das irre Versprechen vom Zocken (fast) ohne Risiko“
12. Mai 2022
Interview bei bild.de „Neues Spieler-Urteil mit Signalwirkung“
24. April 2022
Interview in der ARD Sportschau zu Sportwetten
Erfolgsurteile

Dank dieser Erfolgsurteile gibt’s Geld zurück vom Online Casino

Diese Gerichte in Deutschland haben bereits dafür gesorgt, dass Spieler*innen ihre Online Casino Verluste wieder zurück erhalten.

Klicken Sie auf die Karte, um eine Liste der Gerichte zu sehen.
Deutschlandkarte auf der alle Städte markiert sind, in denen verbraucherfreundliche Online Casino Urteile gefällt wurden

Diesem Mandanten haben wir
vor dem LG Berlin seine Verluste
zurückgeholt.

Klicken Sie hier, um das gesamte Video zu sehen.

CLLB Rechtsanwälte holt Geld von Tipico zurück

Ein Spieler hatte bei Tipico knapp 20.000 Euro verloren. CLLB Rechtsanwälte hat das Geld nun für ihn zurückgeholt.

Az.: 2 O 311/21

LG Frankfurt: Online Casino muss Kläger 77.000€ zurückzahlen

Online Casino muss die Verluste zwischen März 2017 und September 2020 zurückzahlen.

Az. 2-07 O 431/20

LG Hamburg: 13.200€ Erstattung vom Online Casino

Das Landgericht Hamburg hat am 24. Juni 2022 entschieden, dass ein Online-Casino einem Spieler seine Verluste (knapp 13.200 Euro) vollständig erstatten muss.

Az. 329 O 228/20

Spieler erhält 158.000€ vom Online Casino zurück

Im Juni 2022 entschied das Landgericht Stuttgart, dass ein Online-Casino-Betreiber die 158.000 Euro, die ein Spieler verloren hatte, nicht behalten darf.

Az.: 20 O 487/20

Kläger bekommt 62.700€ wieder zurück

Am 18. Mai 2022 entschied das Landgericht Berlin, dass ein Online Casino-Betreiber einem Mann, der 62.700 Euro verspielt hatte, komplett zurückzahlen muss.

Az.: 17 O 29/21

Spieler bekommt dank LG Berlin mehr als 6.000€ wieder

Das Landgericht Berlin hat am 26. April 2022 entschieden, dass ein Online Casino-Betreiber einem Spieler seinen Verlust in Höhe von 6.670 Euro bis auf den letzten Cent zurückzahlen muss.

Az.: 11 O 258/20

137.700€ bekommt ein Spieler vom Online Casino wieder zurück

Ein Spieler hat beim Spielen in einem Online-Casino stolze 137.000 € verloren. Wir haben ihm in einem Klageverfahren vor dem Landgericht Freiburg das Geld jedoch wieder zurückgeholt.

Az. 2 O 518/20

Das sagen unsere Mandant*innen

Sie möchten vom Online Casino Ihr Geld zurück?

Beantworten Sie nur 3 kurze Fragen und sichern Sie sich unsere kostenfreie und unverbindliche Beratung.

FAQ

Häufige Fragen bei Verlusten in Online Casinos

Warum kann ich mein Geld vom Online Casino wieder zurück bekommen?

Bis zum 01.07.2021 waren fast alle Online Casinos in Deutschland illegal und nach § 4 Abs. 4 im damaligen Glücksspielstaatsvertrag auch gesetzlich verboten. Seit dem 1.7.2021 sind die Regeln für Online Casinos zwar gelockert worden, jedoch verstoßen noch immer zahlreiche Online Casinos gegen deutsches Gesetz, da sie über keine gültige Lizenz für Deutschland verfügen. Lizenzen, die im Ausland erteilt wurden, gelten nicht für Deutschland. Aus diesem Grund haben Online Casinos keinen Rechtsanspruch auf die Einzahlungen der Spieler*innen. Erlittene Verluste im Online Casino können daher einfach zurückgefordert werden.

Sind auch die Online Casinos, die ihren Dienst nur für Schleswig-Holstein bereitstellen, illegal?

Ja, bis auf wenige Ausnahmen waren bis zum 01.07.2021 auch viele Online Casinos für Spieler*innen in Schleswig-Holstein illegal unterwegs.

Bei welchen Online Casinos bekomme ich mein Geld zurück?

Bei der Vielzahl an Online Casino Anbietern auf dem Markt, ist es praktisch unmöglich, eine gesamte Auflistung zu erstellen. Fakt ist jedoch, dass fast jedes Online Casino bis zum 01.07.2021 über keine gültige Lizenz verfügte, um seinen Dienst in Deutschland anzubieten. Online Casinos, die auch nach dem 01.07.2021 keine gültige Lizenz haben, sind weiterhin illegal unterwegs. Lizenzen, die im Ausland erteilt wurden, sind ungültig. Somit können fast an jedes Online Casino Rückforderungsansprüche gestellt werden – und das sogar bis zu 10 Jahre rückwirkend.

Gibt es schon rechtskräftige Urteile?

Ja. Als führende Kanzlei zum Thema “Geld zurück vom Online Casino” haben wir bereits 2019 erste Klagen eingereicht. Seitdem haben wir weit mehr als 100 Erfolgsurteile errungen – viele davon sind bereits rechtskräftig und unsere Mandant*innen haben tausende Euro wieder zurückbekommen. Erfolgreiche Urteile erstritten wurden bereits u. a. beim Landgericht (LG) Frankfurt, LG Essen, LG Düsseldorf, LG Berlin, LG Stuttgart, LG München und viele mehr. Auch Oberlandesgerichte haben sich auf die Seite der Spieler*innen gestellt. Die Chancen auf die Rückzahlung der erlittenen Verluste sind also sehr hoch und sehr wahrscheinlich.

Wie viel Geld kann ich vom Online Casino zurückbekommen?

Unterm Strich können alle erlittenen Verluste bei einem Online Casino, welches seinen Dienst illegal in Deutschland angeboten hat, zurückgefordert werden. Wurden im Laufe der Zeit z. B. 20.000€ bei einem Online Casino eingezahlt und wurden durch Gewinne 5.000€ ausgezahlt, haben Sie einen Anspruch auf eine Rückzahlung von 15.000€. Wie hoch die Verluste genau ausfallen, prüfen wir immer individuell mit Ihnen. Voraussetzung ist, dass Sie einen Spieler-Kontoauszug mit den Einzahlungen und Auszahlungen vom jeweiligen Online Casino haben. Jedes Online Casino ist dazu verpflichtet, Ihnen einen solchen Auszug zur Verfügung zu stellen. Im Rahmen unserer kostenfreien Erstberatung erhalten Sie eine Mustervorlage von uns per Mail, um bei den entsprechenden Online Casinos einen Antrag für den Kontoauszug zu stellen.

Wann sind meine Ansprüche verjährt?

Ihre Ansprüche verjähren innerhalb von drei Jahren ab dem Zeitpunkt, an dem Sie erstmals Kenntnis von der Illegalität des Angebots der Online Casinos erfahren haben. Wenn Sie also z.B. erst im Jahr 2021 von der Illegalität erfahren haben, z.B. durch Inanspruchnahme einer anwaltlichen Beratung, können Sie aufgrund der Rückwirkung von bis zu 10 Jahren Verluste bis in das Jahr 2011 geltend machen – auch nach Einführung des neuen Glücksspielstaatsvertrages am 01.07.2021.

Ich will mein Geld zurück, kann mir aber keinen Anwalt leisten. Was kann ich tun?

Wir arbeiten sehr eng mit einem Prozessfinanzierer zusammen. Dieser übernimmt sämtliche Kosten im Falle eines Verfahrens. Geht der Prozess für Sie als Kläger negativ aus, zahlen Sie keinen Cent. Bei Erfolg erhält der Prozessfinanzierer seine Kosten zurück plus eine Beteiligung des übrig gebliebenen Gewinns von rund 30%.

Welche Kosten entstehen für mich?

Die Erstberatung ist bei uns kostenlos. Das heißt, Ihnen entstehen keine Kosten, wenn Sie sich bei uns melden und wir Ihren Fall analysieren und Sie über Ihre Möglichkeiten informieren. Erst, wenn Sie sich entscheiden, weiter mit uns zusammen­zuarbeiten, entstehen Ihnen Kosten. Alternativ stellen wir Ihnen gerne auch einen Prozess­finanzierer zur Verfügung, der für Sie alle Kosten übernimmt und nur im Falle eines Klageerfolgs einen Anteil Ihrer gewonnenen Rückzahlungen einbehält.

Wie lange dauert eine Klage gegen Online-Casinos?

Das lässt sich pauschal nicht beantworten. Viele Online Casinos haben ihren Sitz im Ausland, wodurch die Kommunikation erschwert wird und oftmals länger dauert. Im Schnitt lässt sich aber sagen, dass eine Klage gegen ein Online Casino rund 8-12 Monate dauert.

Sind Sie eine echte seriöse Kanzlei?

Seit fast 20 Jahren ist die CLLB eine der führenden deutschen Kanzleien auf dem Gebiet des Verbraucherschutzes und Kapital­marktrechts. Unser CLLB Rechtsanwalt István Cocron war einer der ersten Anwälte in Deutschland, der sich auf die Klage gegen illegale Online Casinos spezialisiert hat. Bekannt sind wir zudem aus Interviews in der ARD, bei bild.de und von dutzenden Fachvorträgen auf Messen & Konferenzen. Zahlreiche Erfolgsurteile im Dieselskandal, Online Casino und vieles mehr machen uns dank unserer langjährigen Erfahrung und Expertise zu Ihrem idealen Partner.

Geld zurück vom Online Casino: Rechtsanwalt Cocron erklärt die wichtigsten Fragen

01

Kann ich meine Verluste aus Sport­wetten in Deutsch­land zurück­holen?

Video ansehen
02

Mit welchen Verfahrens­kosten muss man rechnen?

Video ansehen
03

Warum kann man seine Verluste aus Online Poker zurück­holen?

Video ansehen
04

Welche Unter­lagen sind für eine Rück­forderung notwendig?

Video ansehen
05

Welche Zeit­räume sind bei meinen Verlusten rück­forderbar?

Video ansehen
06

Warum habe ich kein Kosten­risiko mit einem Prozess­kosten­finanzierer?

Video ansehen
07

Wann verjährt mein Anspruch auf Rück­erstattung?

Video ansehen
08

Was untermauert unsere Kompetenz im Glücks­spiel­recht?

Video ansehen
09

Lohnt sich eine Rück­forderung meiner Verluste bei der aktuellen Rechts­sprechung?

Video ansehen
10

Kann ich meine Verluste aus Loot­boxen zurück­holen?

Video ansehen
11

Kann bzw sollte man sich seine Verlust­ansprüche abkaufen lassen?

Video ansehen
12

Hat das gesetzliche Einzahlungs­limit Aus­wirkungen auf meine Ansprüche?

Video ansehen
13

Gibt es bereits OLG Urteile in Deutsch­land?

Video ansehen
14

Wie läuft so ein Verfahren gegen das Online Casino ab?

Video ansehen
Aktuelles

Aktuelle News & Urteile

29.3.2023
News

CLLB Rechtsanwälte holt knapp 30.000 Euro von Online-Casino zurück

Das Landgericht München hat mit Urteil vom 23.03.2023 entschieden, dass die Betreiberin eines Online-Casinos einem Glücksspieler seinen Verlust vollständig ersetzen muss. Rund 29.300 Euro hatte der Mandant von CLLB ...

29.3.2023
News

CLLB Rechtsanwälte holt 14.300 Euro von Online-Casino zurück

Man muss nicht zwangsläufig ins Casino gehen, wenn man sein Glück beim Roulette, Black Jack oder anderen Glücksspielen versuchen möchte. Das nächste Online-Casino ist nur einen Klick entfernt...

14.3.2023
News

CLLB Rechtsanwälte holt 25.500 Euro von pokerstars zurück

München, 14.03.2023. Über die Webseite pokerstars.eu/de versuchte ein Spieler sein Glück bei Online-Glücksspielen. Verluste in Höhe von rund 25.500 Euro bestanden jedoch am Ende. Nun erhält er sein Geld zurück. Mit Urteil vom...